Archiv
von Jens vom Kolberg-Café
Kolberger Kulturtage in der Uckermark
2016 fanden die Internationalen Musik- und Theatertage Kolberg zum ersten Mal statt; 2017 wird es eine Fortsetzung der erfolgreichen Veranstaltung geben. Bis dahin gibt es zurzeit in der Uckermark ebenfalls Internationale Musik- und Kulturtage; und daran sind die Kolberger Kulturmacher ebenfalls beteiligt. Es war nur unser Urlaub, der dafür verantwortlich ist, dass diese Meldung etwas verspätet in unseren Nachrichtenticker läuft.
von Jens vom Kolberg-Café
Cafémobil in Kolobrzeg (Kolberg)
Darüber müssen wir einfach berichten: Im Namen unserer Internetseite taucht das schwarze Heißgetränk auf, was hinter dem Namen steckt, erklären wir hier. Jetzt gibt es ein sympathisch aufgemachtes Cafémobil - ein umgebautes Lastenrad mit guter Espressomaschine und netten Leuten an Bord: Das kg-cafe.
von Jens vom Kolberg-Café
Stettin-Ausflugstipp für Kolberg-Urlauber
Wer in der Zeit vom 5. bis 8. August an der polnischen Ostsee unterwegs ist, sollte über einen Abstecher in die westlich gelegene Metropole Stettin nachdenken. Dort machen die Großsegler der Tall Ships' Races Station, und es gibt jede Menge Rahmenprogramm. Mehr als zwei Millionen Besucher werden erwartet.
von Jens vom Kolberg-Café
Gute Strandqualität: Blaue Flagge
Wieder einmal haben zwei Strände in Kolobrzeg (Kolberg) die blaue Flagge verliehen bekommen, die für gute Wasser- und Strandqualität steht. Darüber berichtet das Polnische Fremdenverkehrsamt.