Archiv

von Jens vom Kolberg-Café

Aufmerksamkeit für das Unglück der Kinder vom Kamper See

Jahrelang war es eher ein regionales Thema, doch nun beschäftigt sich sogar die Bild-Zeitung mit einer Katastrophe aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs, die bei Kolobrzeg (Kolberg) geschah.

Weiterlesen …

von Jens vom Kolberg-Café

Massage-Tipp in Kolberg: Gałązka Oliwna

Massagen - wer genießt sie nicht? Aber nicht jeder bucht für seinen Urlaub das Komplettpaket mit Wellness im Hotel. Eine gute und günstige Massage vor Ort muss man nicht vorher buchen, man muss auch nicht in die teuersten Hotels gehen.

Weiterlesen …

von Jens vom Kolberg-Café

Internetseiten-Tipp: Freunde Kolbergs

Wer sich über Kołobrzeg informiert, für den ist sicher auch die deutsche Partnerstadt des Ostseeortes interessant. Die Partnerstadt ist Berlin-Pankow.

Weiterlesen …

von Jens vom Kolberg-Café

Maut für Wohnmobilisten und LKW-Fahrer

Auf polnischen Autobahnen und Schnellstraßen wurde im vergangenen Jahr eine Mautpflicht für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht eingeführt, und zwar zum 1. Juli 2011. Auch die Strecke zwischen Berlin und Kolobrzeg (Kolberg) ist davon auf dem Abschnitt von der deutsch-polnischen Grenze bis Stettin betroffen. 

Weiterlesen …