Nachrichten-Rückblick 2013
Gerade haben wir das Wetter gelobt, da haben die Wettervorhersager Unrecht: Es regnet ab und an und die Menge der Wolken liegt etwas über dem 'Soll'. Passend dazu hat sich eine Frage ins Forum gesellt, die sich mit Schlechtwetter-Alternativen für Kinder beschäftigt.
Weiterlesen … Spielen ohne Regen
Ganz ehrlich: So lange so warm - fast heiß, das gab es lange nicht mehr. Die Strände in Kołobrzeg (Kolberg) waren natürlich belebt, aber auch die Sportler genossen die Zeit und die Partyfreunde durchtanzten die Sommernächte. Das Wetter aktuell in Kolberg ist nach wie vor sehr gut.
Weiterlesen … Sommer, Sonne: Wetter vom Feinsten
Ein deutsch-polnisches Reitturnier: So etwas findet am 24. und 25. August 2013 im 'alten Kolberg', in Budzistowo, statt. Der dortige Reiterhof lädt zu einem Turnier ein, der Eintritt ist kostenlos.
Weiterlesen … Deutsch-Polnisches Reitturnier
Wir könnten schreiben: Aus aktuellem Anlass beschäftigen wir uns noch einmal mit dem Thema 'Bezahlen per Karte in Kołobrzeg (Kolberg)'. Doch genau genommen stimmt das gar nicht, da das Thema dauerhaft aktuell ist. Wir bekommen immer wieder Anfragen dazu. Eine solche Anfrage, aber auch ein anderer Aspekt, ist Grund, dass wir Sie darüber hier informieren.
Weiterlesen … Bezahlen in Kołobrzeg (Kolberg)
Am 8. August können sich Urlauber und Freunde der Stadt auf einen 'Abend der spanischen Musik' im Dom freuen. Das Konzert beginnt um 20.30 Uhr.
Weiterlesen … Spanische Musik im Dom
Wer erfahren möchte, wie sich polnische Folklore wirklich anhört, ist in Kolobrzeg (Kolberg) am richtigen Ort. Nach dem Elektro-Festival Sunrise folgt nun vom 13. bis 17. August das 'Interfolk'. Das bietet internationale Folk-Kultur, gratis und draußen.
Weiterlesen … Interfolk-Festival ab 13. August
Es muss auch in Kołobrzeg (Kolberg) nicht immer Hochsee sein: Auf dem Fluss Parsęta (Persante), der am Hafen in die Ostsee mündet, gibt es gute Wassersportmöglichkeiten und nette Ausflugsfahrten.
Weiterlesen … Kanu, Kajak und Paddelboot
Am Freitag ist es soweit: Das Sunrise-Festival 2013 startet. Die Stadt Kołobrzeg (Kolberg) bereitet sich vor, die Bühnenbauer sind schon ein bisschen gestresst, die Hotels bereiten die Zimmer vor. Mancher, der die Musik nicht mag, fährt aus der Stadt heraus, und dafür reisen Tausende an. Voll Vorfreude, und das zu Recht.
Weiterlesen … Sunrise-Festival steht vor der Tür
Neben dem Militärmuseum und dem Museum für Stadtgeschichte gibt es seit einigen Jahren auch Museumsschiffe im Hafen. Daraus ist nun ein richtiges Seefahrtsmuseum entstanden, das jetzt eröffnet wurde.
Weiterlesen … Seefahrtsmuseum eröffnet
Ein Investor, der in Polen schon zahlreiche Einkaufszentren entwickelt hat, hat nun Kołobrzeg (Kolberg) im Visier: Dort wurden die Planungen für ein Shopping-Center konkretisiert.
Weiterlesen … Neues Einkaufszentrum geplant