Nachrichten-Rückblick 2014
Nicht, dass unsere Leser es nicht schon mitbekommen hätten. Doch ab heute ist es nur noch einen Monat hin, bis das wohl wichtigste Elektro-Music-Festival an der Ostseeküste die Tore öffnet.
Weiterlesen … Das Sunrise-Festival 2014 steht vor der Tür
Der Zander kommt mit Pasta und grüner Dekoration und schmeckt fantastisch. Ebenso das Obsteis mit Minze zum Dessert. Vitalfrühstück, gesundes Wohlfühlessen, Ernährungsberatung, individuelles Sportprogramm, skandinavisch-helle geräumige Zimmer und Familienumsorgung klingen auch eher nach einem teuren Luxushotel irgendwo weit weg. Doch: Wir sind im Hotel Pro-Vita, einem eher familiären Hotel in Kolobrzeg (Kolberg).
Weiterlesen … Zu Besuch im Hotel Pro-Vita
Mit Investitionsruinen hat auch Kolobrzeg (Kolberg) so seine Erfahrungen: Ein paar davon findet man noch immer am Rande des Kurviertels, einige davon sind aber zwischenzeitlich von anderen Investoren übernommen und modernisiert in Betrieb genommen worden. Aus einem nicht ganz vollendeten Bau wird jetzt - erst einmal teilweise - ein richtig schickes Hotel.
Weiterlesen … Noch nicht ganz fünf Sterne
Wer sich bis zur neuen Marina am Hafen vorwagt, sieht die Bauarbeiten in vollem Gange: Hier entsteht direkt am Hafen eine neue Brücke über die Parseta (Persante). Das Ziel der neuen Brücke. Den automobilen Verkehr in Richtung Hafen aus dem Ort herauszuhalten.
Weiterlesen … Neue Hafenbrücke im Bau
Rund 130 Teilnehmer waren im Mai 2014 dabei, als es von Berlin-Pankow, der Partnerstadt Kolobrzegs (Kolbergs), in Richtung Ostsee ging. Die herrliche Fahrt bei viel Sonne ergab auch viele schöne Bilder. Diese sind nun für die Teilnehmer der Fahrt verfügbar.
Weiterlesen … Bilder: Kolbergfahrt 2014
Fast 500 Teilnehmer sind am Start, wenn am 20. Juni der erste Triathlon in Kołobrzeg (Kolberg) beginnt. Die Besonderheit dieser Triathlon-Veranstaltung: Die Schwimmetappe findet im Meer statt.
Weiterlesen … Triathlon in Kołobrzeg (Kolberg)
Mit „Hier werden Sie stets höflich und freundlich bedient“ ist eines von zahllosen Schildern vor dem niedrigen Gebäude an der Strandpromenade beschrieben. Daneben: Liebevoll arrangierte Fahrräder, eines mit einem Kasten Bier auf dem Gepäckträger, ein kleiner Leuchtturm, bunt gemischte Hinweise in polnischer, deutscher oder russischer Sprache, ein Plakat, dass auf Fußball-Übertragung auf Deutsch hinweist.
Weiterlesen … Refugium zwischen Top-Hotels
147 Kilometer sind es von Szczecin (Stettin) bis nach Kolobrzeg (Kolberg). Die kann man mit dem Auto, dem Bus oder der Bahn vergleichsweise bequem hinter sich bringen. Es geht aber auch zu Fuß, weniger bequem aber deutlich sportlicher. Ein Ultramarathon im Juni ermöglicht genau diese Strecke als Wettbewerb.
Weiterlesen … Zu Fuß nach Kolobrzeg (Kolberg): Ab Szczecin (Stettin)
Es war Freitag, es war 10.00 Uhr: Die drei Reisebusse für den Verein 'Freunde Kolbergs' starteten in Berlin-Pankow die Motoren, um die rund 130 Reiseteilnehmer in die sonnige Ostseestadt zu bringen. Am Montag darauf kehrten die Busse wieder zurück nach Berlin, und zwar mit einer erholten und gebräunten Reisegruppe. Dazwischen lagen schöne Tage an der Ostsee mit einigem Programmangebot.
Weiterlesen … Sonne, Strand und mehr: Besuch der Kolberger Tage
Ab kommendem Freitag (23.5.) bis Montag (26.5.2014) finden die Kolberger Hansetage statt. unter dem Thema '20 Jahre Partnerschaft mit Berlin Pankow' wird es zahlreiche Märkte, Konzerte und Veranstaltungen geben. Wer spontan noch hinfahren möchte - Sonne ist angesagt - kann noch mit dem Verein 'Freunde Kolbergs' reisen.
Weiterlesen … Kolberger Tage vom 23.-26. Mai