Archiv

von Jens vom Kolberg-Café

Boom der Bio-Läden

Vor 5 Jahren gab es - soweit wir wissen - noch keinen einzigen Bio-Laden in Kołobrzeg (Kolberg). Dann kam der erste und beim letzten Besuch waren wir nicht sicher, ob wir mit fünf schon alle Geschäfte für Bio-Lebensmittel gezählt haben. Was steckt hinter dem Bio-Lebensmittel-Boom?

Weiterlesen …

von Jens vom Kolberg-Café

Saniert und jetzt mit Museum: Das Rathaus

Schon seit einiger Zeit ist das Kolobrzeger (Kolberger) Rathaus (aus der Feder Schinkels) eingerüstet und wird saniert. Am kommenden Wochenende wird das Ende der Renovierungsarbeiten feierlich begangen und zugleich eröffnet in den Kellergewölben des Rathauses ein neues Museum.

Weiterlesen …

von Jens vom Kolberg-Café

Neue Souvenir-Idee aus Kołobrzeg (Kolberg)

Wer nach einem Souvenir aus Kołobrzeg (Kolberg) schaut, hat seit kurzem eine neue Alternative: Einen Glaskunstladen. Zu finden ist er zwischen Hafen und Altstadt, in der Aleja I Armii Wojska Polskiego.

Weiterlesen …

von Jens vom Kolberg-Café

Städtepartnerschafts-Festwoche

Kołobrzeg (Kolberg) in Polen und Ashkelon in Israel: Das sind die beiden Partnerstädte von Berlin-Pankow. Beide Städtepartnerschaften bestehen seit nunmehr 20 Jahren, und das wurde gefeiert. Nun ist die Festwoche beendet.

Weiterlesen …